Beleuchtung für Oberflächenkontrolle entwickelt und produziert von PS-Leuchten um frühzeitig Fehler zu erkennen bevor es Ihr Kunde tut.
Auf einem fahrbarem Segment montiert, lassen sich diese Leuchten ohne grossen Montageaufwand in Werkstätten und Betriebe integrieren. Die Leuchten sind kundenspezifisch konfigurierbar und erweiterbar zu einem Lichttunnel System.
Der PS MobileLightInspector verwendet neueste Technologien als Schlüssel für eine erfolgreiche Lack- und Oberflächenkontrolle. Moderne LED Leuchten kombinieren kaltweisse und warmweisse Farbtemperatur und bringen so das benötigte Tageslicht auf die Oberfläche. Die Helligkeit der verschiedenen Leuchtentypen lässt sich bequem über einen Drehschalter abstimmen.
1. Gestell aus Systemprofilen, 2. LED-Leuchte Surface (3 Stück),
3. LED-Leuchte Deepsee (3 Stück), 4. Schwerlastrollen,
5. 3-Kanal Steuereinheit zur Steuerung jeder einzelnen Farbtemperatur


Um Fehler zu erkennen, werden Reflexionen auf der Oberfläche benötigt. Unsere LED Leuchten bringen ein Streifenlicht auf die zu prüfende Oberfläche, welches einen hohen Kontrast zwischen hell und dunkel darstellt. Befindet sich auf der Oberfläche eine schadhafte Stelle, wird das Streifenmuster abgelenkt und verzerrt. Die in der Leuchte verbauten Module sind sehr eng mit LEDs bestückt. Somit wird auf die zu prüfende Oberfläche ein schmaler intensiver Lichtstreifen projitziert.

Dieses Fahrbares Segment mit modernen LED Leuchten bietet verschiedene Lichtsituationen zur Beleuchtung für Oberflächenkontrolle. Oftmals reicht der Einfall von Tageslicht und die vorhandene Beleuchtung in Werkstätten und Lackierbetrieben nicht aus um eine Oberflächenkontrolle in hoher Qualität durchzuführen. Dies kann zu Fehlern und einer damit verbundenen Reklamation führen, die wiederum Nacharbeit benötigt und somit wertvolle Arbeitszeit und Geld kostet.
DEEPSEE LIGHT (INTENSIV GERICHTET):
Um Hologramme, Polierschleier oder matte Stellen sichtbar zu machen, wird eine hohe punktuelle Leuchtdichte benötigt, welche eine extrem intensive Sonneneinstrahlung simuliert. Hierfür sorgen High-Power LEDs welche mit einer engstrahlenden 8° Optik gebündelt und gerichtet werden. Dadurch wird eine hohe Beleuchtungsstärke auf der Lackoberfläche erzeugt.
Technische Daten:
Effizienz: 90 lm/W
Farbtemperatur: 5000 K
CRI: > 80
SURFACE LIGHT (STREIFENLICHT):
Um Fehler auf der Oberfläche der Karosserie gut zu erkennen, werden Reflexionen auf der Oberfläche benötigt. Die Leuchten bilden ein Streifenlicht welches einen hohen Kontrast zwischen hell und dunkel darstellt. Die Streifen werden bei schadhaften Stellen abgelenkt. Auf diese Weise ist es möglich, Fehler im Lack oder am Blech zu erkennen.
Technische Daten :
Lichtfarbe: warmweiß
Effizienz: 110 lm/W
Farbtemperatur: 2700 K
CRI: > 80
Technische Daten :
Lichtfarbe: kaltweiß
Effizienz: 105 lm/W
Farbtemperatur: 6500 K
CRI: > 80
Variante „Eco“ (Artikelnummer: 1034.000.031)
- Drei LED-Leuchten mit kaltweißer Lichtfarbe (6500 K) für dunkle Oberflächen
- Drei LED-Leuchten mit warmweißer Lichtfarbe (2700 K) für helle Oberflächen
- Dimmfunktion aller Leuchten über Taster
- Speichern der Helligkeit durch Multifunktionstaster
Variante „Basic“ (Artikelnummer: 1034.000.001)
- Drei LED-Leuchten mit kaltweißer Lichtfarbe (6500 K) für dunkle Oberflächen
- Drei LED-Leuchten mit warmweißer Lichtfarbe (2700 K) für helle Oberflächen
- Separate dimmung der unterschiedlichen Leuchten über 3-Kanal-Steuerung
Variante „Premium“ (Artikelnummer: 1034.000.011)
- Drei LED-Leuchten mit kaltweißer Lichtfarbe (6500 K) für dunkle Oberflächen
- Drei LED-Leuchten mit warmweißer Lichtfarbe (2700 K) für helle Oberflächen
- Drei LED-Leuchten mit engstrahlender 8° Optik
- Separate Dimmung der unterschiedlichen Leuchten über 3-Kanal-Steuerung
Bei Fragen oder Unklarheiten zu Beleuchtung für Oberflächenkontrolle – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Begriffserklärung zu Beleuchtung, bzw. Lack