Baustromverteiler
finden ihren Einsatz wie es der Namen schon sagt, mehrheitlich auf Baustellen. Dort sind diese in der Regel von Anfang bis zum Schluss des Projektes in Betrieb. Auch auf Marktplätzen oder Weihnachtsmärkten werden für die Hauptstromversorgung unsere Baustromverteiler und zur Weiterverteilung die Stromverteiler eingesetzt.
Bei Spälti Elektro AG erhalten Sie alles aus einer Hand, bis hin zum Verlängerungskabel oder CEE Stecker/Kupplung. Unser Portfolio an Baustromverteiler geht von 125-690 Ampere, aber auch Sonderlösungen – angepasst auf den jeweiligen Kundenwunsch sind für uns eine gern angenommene Herausforderung.
Baustromverteiler
Artikel Nr. 981 062100A mit Direktmessung

Baustromverteiler
Artikel Nr. 981 063125A mit Direktmessung

Baustromverteiler
Artikel Nr. 981 037125A mit Direktmessung

Baustromverteiler
Artikel Nr. 981 023160A mit Direktmessung

Baustromverteiler
Artikel Nr. 981 042160A mit Direktmessung

Baustromverteiler
Artikel Nr. 981 064160A mit Direktmessung

Baustromverteiler
Artikel Nr. 981 065160A mit Direktmessung

Baustromverteiler: der Übergabepunkt vom Versorgungsnetzbetreiber zum Baustromverteilernetz und dienen der Messung der verbrauchten Elektroenergie und Energieverteilung. Anschlussleitung von 24 bis 173kVA, Zähler und Wandlerplatz in IP54, schutzisoliert bis einschliesslich Fehlerstromschutzschalter, zusätzlich Steckdosen-Abgänge bis 125A und/oder Klemmen-Abgänge
Ausstattung:
Stabiles Gehäuse aus verzinktem Stahlblech mit witterungsbeständiger Pulverbeschichtung RAL 2000 gelb-orange in Schutzart IP 44 (Bedienungsfront IP 21), schwenkbaren Kranösen und ergonomischen Griffen mit Wandbefestigung (nur bei Verteilertypen bis ca. 70 kg). Messeinrichtung nach DIN 43870 in Schutzart IP 54. Alle Einbauten bis einschliesslich Fehlerstromschutzschalter schutzisoliert. Verzinktes Untergestell mit Kunststoffhülsen oder verzinkten Laschen für Erdnägel zur Bodenbefestigung. Wir liefern Baustromverteiler bestückt nach Ihren Wünschen und auch mit Schutzrohr ( optional), auch Gehäusefarben können berücksichtigt werden.
Anwendung:
Als Anschlusspunkt an das Netz des Versorgungsnetzbetreibers (VNB) und besonderer Speisepunkt nach DIN VDE 0100 Teil 704 zum Anschluss von Wechsel- und Drehstromverbrauchern auf Baustellen, wenn die kundeneigene Anschlussleitung vor der Messeinrichtung maximal 30m lang ist und das VNB keinen separaten Anschlussschrank fordert. Zusätzlich kann ein beglaubigter Zwischenzähler für eine Untermessung eingebaut werden.
Einfache Anschlusstechnik spart Kosten
Seit Jahren ist der teilweise beschwerliche Anschluss der Anschlussleitungen an den Baustromverteiler in der Kritik. Hier haben wir die Lösung, welche eigentlich jedem Elektriker gefallen muss.
Beim Anschluss anderer Verteiler müssen bisher die Anschlussleitungen von unten durch den Gehäuseboden zum Anschlussraum eingefädelt werden. Danach musste das schwere und teilweise starre Kabel durch die Kabeleinführung geführt werden. Dies verlangte vom ausführenden Fachpersonal – häufig noch auf dem Erdboden kniend – schwere körperliche und zeitaufwendige Zug- und Biegearbeit.
Die richtige Art und Weise, wie man dieses Dilemma komfortabel umgehen kann, läutet eine neue Ära der Anschlusstechnik ein.
Bei dem neu konstruierten Gehäuseboden kann der Anschlussraum mechanisch geöffnet werden und ermöglicht das Einlegen der Anschlussleitung komplett von vorne. Ruckzuck ist das Kabelende an der richtigen Stelle und wird mit Schrauben und einer schwenkbaren Kabelschelle ordnungsgemäss fixiert.

Verlängerungskabel zu Baustromverteiler finden Sie HIER
Begriffserklärung CEE Stromverteilung
Baustromverteiler können auch gemietet werden
Die Mietpreise sind wie folgt aufgestellt:
1. Monat | 15% des bei der Miete aktuellen Kaufpreises |
2. – 4. Monat | 10% des bei der Miete aktuellen Kaufpreises (pro Monat) |
5. – 8. Monat | 8% des bei der Miete aktuellen Kaufpreises (pro Monat) |
ab 9. Monat | 4% des bei der Miete aktuellen Kaufpreises (pro Monat) |
Miete/Kauf: Die Verteiler können nach Ablauf der Mietdauer gekauft werden. 90% des Mietpreises werden am Kaufpreis angerechnet.
Mietobjekte: Sie können alle Standardstromverteiler aus unserem Baustromverteiler Programm mieten, sofern diese ab Lager zur Verfügung stehen.
Mindestdauer: Ein Mona, Auslieferungs- und Annahmetag gelten als Miettage.
Preise: exkl. MWST.
Transport: exkl.